![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Startseite Ι COVID-19 Ι Stadt + Verwaltung Ι Einrichtungen + Vereine Ι Aktuelles Ι Service Ι Wirtschaft + Entwicklung | |||||||||||||||||||||||||
Kontakt: Stadt Südliches Anhalt Tel.: 034978 / 265 - 0 Wetter: |
Sie sind hier: Finish Dissertation – Helping graduate students navigate the dissertation process with flexible Resume Writing Service Vancouver. Gain some much-needed perspective and reassurance during this challenging process. With a support partner to walk through this journey with you, the overwhelm, confusion, and doubt will begin to fade away. Startseite | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geänderte Regelungen für Besucher der Verwaltungsstellen der Stadt Südliches Anhalt in Weißandt-Gölzau und GröbzigDie Verwaltungsstellen der Stadt Südliches Anhalt sind für den Besucherverkehr geöffnet. Ausnahme bildet das Einwohnermeldeamt. Hierfür ist weiterhin eine Terminvereinbarung notwendig. Umstellung auf elektronische EingangsrechnungMit der EU-Richtlinie 2014/55 und dem E-Rechnungsgesetz Sachsen-Anhalt i.V.m. § 98 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen sind öffentliche Auftraggeber spätestens ab dem 18.04.2020 verpflichtet, Rechnungen nur noch in elektronischer Form zu empfangen und zu verarbeiten (E-Rechnung). Die Stadt Südliches Anhalt hat hierfür die Voraussetzungen geschaffen, so dass die Umstellung bereits zum 07.02.2020 erfolgt. Bitte senden Sie Ihre Rechnung an folgende E-Mail-Adresse: Zusätzliche Informationen finden Sie unter Details zur E-Rechnung. Die Stadt Südliches Anhalt ist am 01.01.2010 gebildet worden. Sie ging hervor aus 18 der 21 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft "Südliches Anhalt", die damit am 31.12.2009 aufhörte zu existieren. Seit dem 01.09.2010 gehören auch die bis zu dem Zeitpunkt noch eigenständigen drei Gemeinden der ehem. Verwaltungsgemeinschaft "Südliches Anhalt" der Stadt Südliches Anhalt an, so dass die neue Einheitsgemeinde die ehemaligen Gemeinden Edderitz, Fraßdorf, Glauzig, Görzig, Gröbzig, Großbadegast, Hinsdorf, Libehna, Maasdorf, Meilendorf, Piethen, Prosigk, Quellendorf, Radegast, Reupzig, Riesdorf, Scheuder, Trebbichau an der Fuhne, Weißandt-Gölzau, Wieskau und Zehbitz umfasst, die als Ortschaften innerhalb der Gemeinde weiter bestehen. Am 1. Juli 2014 wurde in den Ortschaften Reinsdorf, bis dahin ein Ortsteil der Ortschaft Görzig, sowie Werdershausen und Wörbzig, bis dahin Ortsteile der Ortschaft Gröbzig, die Ortschaftsverfassung eingeführt. Damit gehören der Stadt Südliches Anhalt nun insgesamt 24 Ortschaften an. Südlich der Kreisstadt Köthen (Anhalt) gelegen, dehnt sich die Stadt in einem großen Bogen von der Grenze zum Salzlandkreis im Westen bis hin zur Südgrenze der Stadt Dessau aus. Im Süden grenzt sie an die Stadt Zörbig. Sie erreicht eine Ausdehnung von 32 Kilometern und umfasst eine Fläche von mehr als 19.000 ha mit ihrem Verwaltungszentrum in der zentral gelegenen Ortschaft Weißandt-Gölzau. Die zentrale Lage zwischen den Städten Halle, Dessau-Roßlau und Köthen (Anhalt), die direkte Anbindung an die Bundesstraße B183 sowie zwei in unmittelbarer Nähe gelegene Autobahnanschlussstellen (A9 und A14) bilden die Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Erwähnenswert ist auch die Nähe zum Binnenhafen Aken an der Elbe. Mit insgesamt 24 über die Fläche verteilten Ortschaften bietet sich in der Gesamtheit ein ausgeprägtes ländliches Erscheinungsbild, welches sich aber auch mit durchaus städtisch anmutenden Strukturen abwechselt. Nahezu vollständig im ebenen Flachland gelegen, wird ein Großteil der Fläche landwirtschaftlich genutzt, wenn auch gerade in den letzten Jahren vermehrt die Nutzung zur Gewinnung alternativer Energien durch den Bau mehrerer Windparks und unzähliger Windkraftanlagen das landschaftliche Bild nachhaltig verändert haben. So grüßen schon von weitem die im Gebiet der Stadt Südliches Anhalt errichteten Windkraftanlagen. Industrie- und Gewerbebetriebe sind ebenfalls angesiedelt. Die größte Konzentration an Betrieben befindet sich im Gewerbegebiet Weißandt-Gölzau, wo mehrere Firmen tätig sind und hier insbesondere in der Kunststoffverarbeitung und im Maschinen- und Anlagenbau. Kulturell und sozial bietet sich ein reges und vielfältiges Kultur- und Vereinsleben, welches den besonderen Flair der Region ausmacht. Das Seebad Edderitz, das Freibad Glauzig sind nur einige der Möglichkeiten, die den Erholungssuchenden geboten werden. Über das Jahr verteilt finden vielerlei Veranstaltungen von Vereinen und Ortschaften statt. Für Wanderfreudige und Naturliebhaber sei das im südlichen Teil der Stadt gelegene Landschaftsschutzgebiet entlang der "Fuhne" noch genannt. Auf den weiteren Seiten der Homepage der Stadt Südliches Anhalt finden Sie ausführlichere Informationen über die zur Stadt gehörenden Ortschaften. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und entdecken Sie Interessantes und Wissenswertes. Wir würden uns freuen, Sie in unserer Stadt begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, unsere Region kennenzulernen. |
how to write research paper in management Tinkers Definition For Critical Thinking antje petzold dissertation mit sloan essays Veranstaltungen:
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht am 23.03.2023 - Anmeldung erforderlich!
(Mittwoch, den 15.03.2023 um 09:08 Uhr) Pressemitteilung [mehr]
Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Quellendorf
(Freitag, den 03.03.2023 um 09:21 Uhr) Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Quellendorf im Schulungsraum des... [mehr]
Verkehrsteilnehmerschulung im Ortsteil Zehmitz
(Freitag, den 03.03.2023 um 09:16 Uhr) Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet im Ortsteil Zehmitz in der Gaststätte... [mehr] |
||||||||||||||||||||||||
Besucherzähler:
|
Impressum Ι Datenschutz | Letzte Änderung: 14.03.2023 |